Fahrradwege enden in Stuttgart grundsätzlich nach 10 Metern.
An der neuen Killesberghöhe auf der Stresemannstraße, Sicht Richtung Zentrum:
Gleiche Kreuzung Sicht Richtung Feuerbach:
Von beiden Seiten die gleiche Beschilderung, vor und hinter der Kreuzung gemeinsame Nutzung von Fussgängern und Radfahrern, auf der Kreuzung getrennter Wege. Und Richtung Feuerbach stehen auch noch das Schild von der Wohnanlage Augustinum und die Bushaltestelle im Weg.
An dem Überweg hat sich ein Stadtplaner verwirklicht.
Hallo,
da hab ich auch schon einiges zusammengetragen 😉
http://www.gablenberger-klaus.de/?s=Radweg&submit=Search
Grüßle aus Gablenberg
Klaus
Pingback: Gablenberger-Klaus-Blog » Blog Archive » Aktuell auf BI Neckartor:
Pingback: Todeszone Wilhelmsplatz Bad Cannstatt | Neckartor Bürgerinitiative
Pingback: Kein Raum für Radfahrer | Neckartor Bürgerinitiative
Pingback: Radfahren in Stuttgart, Hinweise für Stuttgarter und Neigschmeckte | Neckartor Bürgerinitiative
Pingback: Wie breit darf/ muss ein Gehweg sein? | Neckartor Bürgerinitiative