Hier ist ein interessanter Artikel zum Thema „Besitzen junge Menschen wirklich weniger Pkw? Oder: Spaß mit Statistik“ zu finden.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Altersklasse unter 40 Jahren in Stuttgart immer weniger Autos besitzt, die Alterklasse über 50 besitzt dagegen mehr Fahrzeuge als noch vor 10 Jahren, oft auch noch einen Zweitwagen. Das könnte durch geringere Einkommen und geringere Vermögen bei jüngeren Menschen und höheres Vermögen bei Rentnern erklärt werden, der demografische Wandel wird dies noch verstärken. Hinzu kommt sicher auch, dass das Auto heute nicht mehr so „DAS“ Statussymbol ist wie früher. Mit einem Auto fällt man heute nicht mehr auf, es braucht andere Dinge um sich von der Masse zu unterscheiden. Fahrräder, Uhren, Stereoanlage, Multimediageräte beispielsweise, das Auto ist dabei nur noch ein Fortbewegungsmittel von Vielen. Da wundert man sich dann auch nicht mehr, dass die großen Autohersteller so massiv in Elektromobilität, Gemeinschaftsautos (= „Car-Sharing“) und Multimedia-Anwendungen investieren. Diese richten sich nämlich vorallem an junge Menschen, deren ideelle Bindung eher zu ihrem mobilen Telefon besteht als zu ihrem Fahrzeug.
Danke an Carl vs. Karl für den Hinweis