Wann können wir wieder richtig durchatmen?


die Rußfrei-fürs-Klima-Verbändekampagne (http://www.russfrei-fuers-klima.de), ein Zusammenschluss aus BUND, DUH, NABU und VCD, veranstaltet am Montag, 5.5., 18:30 bis 20:30 Uhr eine Podiumsdiskussion anlässlich der Europa- und Kommunalwahl mit dem Titel „Saubere Luft für Stuttgart – Wann können wir wieder richtig durchatmen“ in der Stuttgarter Liederhalle, Tagungsraum 22-24.

Stuttgart hat weiterhin ein erhebliches Problem mit seiner Luftqualität. Aktuell nimmt die Landeshauptstadt erneut die unrühmliche Spitzenposition bei der Feinstaub-Belastung im bundesweiten Vergleich ein. Trotz verschiedener Maßnahmen, die Feinstaub-Belastung zu reduzieren, kommt Stuttgart dennoch seit Jahren nicht aus den Negativschlagzeilen.

Luftschadstoffe wie Feinstaub, Ruß, Schwefel- und Stickoxide schaden massiv der menschlichen Gesundheit und belasten gleichzeitig auch Umwelt und Natur. Sie tragen zudem massiv zum Klimawandel bei. Dabei sind die Ursachen für die Luftprobleme vielfältig: ein hohes Verkehrsaufkommen, Emissionen aus Kaminen, aus Industrieprozessen sowie aus der Landwirtschaft im Umland. Wir wollen erfahren:

  • Wie kann die Luftqualität in Stuttgart nachhaltig verbessert werden?
  • Welche Maßnahmen im Kampf gegen die Luftverschmutzung sind Erfolg versprechend?
  • Und welche Konzepte haben die politischen Parteien?

Diese Fragen möchten die Umwelt- und Verbraucherschutzverbände BUND, Deutsche Umwelthilfe (DUH), NABU und der ökologische Verkehrsclub Deutschland (VCD) anlässlich der anstehenden Europa- und Kommunalwahl mit Vertretern verschiedener Parteien diskutieren. Bürgerinnen und Bürger aus Stuttgart sind herzlich eingeladen sich an der Diskussion zu beteiligen.

Podiumsdiskussion „SAUBERE LUFT FÜR STUTTGART – WANN KÖNNEN WIR WIEDER RICHTIG DURCHATMEN?“

Datum: Montag, 5. Mai 2014
Uhrzeit: 18:30 – 20:30 Uhr
Ort:      Kultur- und Kongresszentrum Liederhalle, Raum 22-24
Berliner Platz 1-3, 70174 Stuttgart

Es diskutieren:
Dr. Roswitha Blind, Stadträtin, Vorsitzende SPD-Fraktion
Mark Breitenbücher, Mitglied des Regionalparlaments, Bündnis 90/DIE GRÜNEN-Fraktion
Philipp Hill, Stadtrat, CDU-Fraktion

Moderation:
Michael Adler, tipping points und fairkehr Verlag

Für eine bessere Planung, würden wir uns über eine Rückmeldung von Ihnen per E-Mail freuen.

Werbung

Eine Antwort zu “Wann können wir wieder richtig durchatmen?

  1. Pingback: Eklat | Neckartor Bürgerinitiative

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s