Das Gebäude der hauswirtschaftlichen Schule am Stöckach steht aktuell zur Disposition. Die hauswirtschaftliche Schule (jetzt Hedwig-Dohm-Schule) ist zusammen mit der Alexander-Fleming-Schule für Pflegeberufe vor etwa einem Jahr in einen Neubau an der Hedwig-Dohm-Straße am Pragfriedhof umgezogen. Zur Zeit wird das vordere Gebäude am Stöckachplatz übergangsweise von der gewerblichen Schule im Hoppenlau genutzt, das hintere Gebäude (auf nachfolgendem Foto nicht sichtbar) wird vom Zeppelingymnasium genutzt. Beide Gebäude sollen im Laufe der nächsten Jahre abgerissen werden. Nach Auskunft der im vorderen Gebäude ansässigen Einzelhändler ist dies aber nicht vor 2016 geplant.
Der Verfall und Sanierungsstau ist aber schon deutlich sichtbar.
Um über den Umgang der Stadt mit diesen Grundstück zu diskutieren hat die Fraktion der SÖS bereits 2013 folgenden Antrag gestellt: 2013-10-16_Kein Verkauf des Geländes der Hauswirtschaftlichen Schule am Stöckach
In einer Antwort an die Fraktion, die uns vorliegt, hat OB Kuhn die Vergabe einer Erbbaupacht ausgeschlossen da
bei Zeitablauf des Erbbaurechts eine Entschädigung für Bauwerke ausgeschlossen ist. Dies wird auf wenig Akzeptanz bei zukünftigen Investoren stoßen.
Hier zählt also wieder einmal nur der maximale Profit. Es bleibt zu hoffen, dass dort kein Einkaufszentrum, kein Hotel und auch keine Luxuswohnungen gebaut werden, die das Viertel nur negativ beeinflussen würden.
Pingback: Bürgerbeteiligung im Sanierungsgebiet 29 | Neckartor Bürgerinitiative