Am 7. November habe sich mehrere regionale Umweltschutzgruppen im Friedrich-John-Saal der Stuttgarter Friedensgemeinde getroffen um sich über ihre Arbeit auszutauschen und regional zu vernetzen.
Anwesend waren Vertreter folgender Gruppen:
VCD Stuttgart
AGVL Arbeitsgemeinschaft Verkehrslärm Region Leonberg
Plattsalat / andersfahren / E-Tanke / Workstation Energie+Verkehr
K 21 Kernen i.R. / BI zur Förderung eines zukunftsfähigen ÖPNV
K 21 / VCD Schorndorf
VCD Esslingen
Leben in Stuttgart – kein Stuttgart 21
Schutzgemeinschaft Krailenshalde
LNV Landesnaturschutzverband AK Stuttgart / Arge Nordost
Bürgerverein Zuffenhausen
KUS Klima- und Umweltbündnis Stuttgart
und eine Einzelperson: der Landesdeligierte der Grünen Christian Kuhn
Folgende Vorschläge für die weitere Zusammenarbeit wurden erarbeitet:
- Aktion Fahrpreissenkung im VVS mit Unterschriftensammlung,
- Aktion Blockade Regionalparlament bzw. Einladen von Abgeordneten des Regionalparlaments
- Vorträge organisieren mit Knoflacher oder Monheim
Informationsbroschüre mit Hauptargumenten / Alternativen aufzeigen - Themen wie Telearbeit und Elektromobilität ansprechen / gemeinsamen Standpunkt erarbeiten
Die Treffen sollen ab sofort regelmäßig etwa alle 2 Monate stattfinden. Der nächste Termin ist auf den 9. Januar, 19 Uhr festgelegt worden. Der Versammlungsort wird rechtzeitig bekannt gegeben. Wenn Sie eine Umweltschutzgruppe kennen oder vertreten, die auch an diesen Treffen teilnehmen möchte, dann melden Sie sich bei der BI Neckartor, wir leiten das dann weiter.
Resolution Verkehr vom 7.11.2014: ResolutionBIVerkehr7.11.14oU
Charta der Verkehrsbürgerinitiativen Stuttgarts und der Region vom 22.7.1998