Das Wasserwerk am Kanonenweg (früherer Name der Haussmannstraße) bekommt einen neuen, rund 12.000 Kubikmeter Trinkwasser fassenden Erdbehälter, der alte 10.000 Kubikmeter fassende und denkmalgeschützte Behälter 3 wird dann stillgelegt.
Zur Geschichte der Haussmannstraße siehe hier, Bericht von einer Besichtigung des Behälters 3 im Jahre 2014 und Bericht zum Beschluß des Bezirksbeirats Ost aus dem Jahre 2013, beide Beiträge mit Fotos der historischen Anlagen.
Um die Bauarbeiten, die direkt am Urachplatz und am Daniel-Stocker-Weg stattfinden werden, vorzubereiten wurde in den vergangenen Tagen der bisher freie und unbebaute Hang gerodet und freigeräumt. Bald werden die Bagger anrollen und die Grube ausheben. Nach der dreijährigen Bauzeit wird der Behälter wieder zugedeckt und mit Gehölzen bepflanzt. An der Baustelle sind bereits Schilder angebracht, dass jeder Baum zweifach ersetzt wird.
Das zweite Wasserwerk in Stuttgart an der Uhlandshöhe liegt zwischen Schützen- und Werastraße, unterhalb der Jugendherberge. Auch dort soll bald gebaut werden.
Pingback: Stuttgart, Stadt der Baustellen | Neckartor Bürgerinitiative
Pingback: Bäume als Stadtmöbel | Neckartor Bürgerinitiative