Verschläft Deutschland die Automobil-Revolution?


Die SZ fragt aktuell, ob Deutschland die Automobil-Revolution verschläft. Ein Trend geht weg von Antriebstechniken, die auf der Verbrennung fossiler Rohstoffe basieren und der zweite Trend ist das vernetzte Fahren, so die SZ.

Die viel wichtigere Frage, die man sich aufgrund der aktuellen Zukunftsprognosen stellen muss, ist: Welche Mobilität wollen und brauchen wir?

Eine zukunftsfähige und nachhaltige Mobilität ist schwierig zu planen, wird sie doch von vielen Faktoren beeinflusst und ein einmal umgesetztes Modell kann nicht innerhalb kurzer Zeit wieder verändert werden. Die aktuellen Werte der Luftschadstoffmessungen in deutschen Großstädten und die prognostizierte Landflucht machen eine gründliche Überarbeitung der derzeitigen Mobilität nötig.

Dabei wird man in den Städten Mobilität völlig neu denken müssen. Mögliche Ideen sind für Stuttgart beispielsweise eine Seilbahn über den Talkessel. Da der Talkessel ober- wie unterirdisch zugebaut ist, können hier nur mit hohem Aufwand weitere Straßenbahn- oder in einem Tunnelverlaufende Stadtbahnstrecken gebaut werden.

Das Elektroauto dagegen ist nur Fortführung des bisherigen Individualverkehrs, nur mit einem anderen Mittel und deshalb nicht für eine nachhaltige, zukunftsfähige Mobilität geeignet. Auch das vernetzte Fahren ist nur eine Ergänzung zur bisherigen Mobilität mit dem Verkehrsmittel Auto. Es soll helfen, den Straßenraum besser auszunutzen da Fahrer von Fahrzeugen frühzeitig auf Umleitungen geschickt werden. Mit dem vernetzten Fahren können Autos zu Ketten zusammen gekoppelt werden, sodass die Gefahr von Unfällen durch Beschleunigen und Bremsen minimiert werden soll. Das vernetzte Fahren soll außerdem ermöglichen, die verschiedenen Verkehrsmittel miteinander zu verbinden, so könnte der Fahrer im Stau auf einen nahen Parkplatz und den Umstieg in die S-Bahn hingewiesen werden. Geeignet für eine nachhaltige Mobilität ist das vernetzte Fahren aber nicht.

 

Werbung

Eine Antwort zu “Verschläft Deutschland die Automobil-Revolution?

  1. Der Artikel ist jetzt zwar etwas älter, muss aber mal was schreiben: Ich finde in den Elektroautos liegt unsere Zukunft. Das einzige Problem an diesen ist, dass die Speichertechnik noch weit hinerher hinkt und leider auch vom Start kaum gefördert wird. Wenn wir in diesem Punkt weiterkommen, sind wir in der Automobilbranche einen riesigen Schritt weiter! Ich freue mich auf die Zukunft 🙂

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s