Der Verkehr sucht sich neue Wege


Das massive Verkehrsaufkommen in Stuttgart führt zu einigen Auswüchsen, die die Anwohner in den Vierteln teilweise massiv behindern und gefährden. Falschparker sind so eine Behinderung.

crbl8kdxyaakysp-jpglarge

Mitunter führt es aber auch zu einigen kuriosen Auswüchsen wie zur Zeit in Sillenbuch. Da die Hedelfinger Filderauffahrt eine vielgenutzte Verbindung von der B10 auf die Fildern ist, ist sie oftmals stark befahren sodass sich der Verkehr staut. Auch auf der Kirchheimer Straße vom Fernsehturm bis nach Nellingen führt ist oft Stau im Berufsverkehr. Erfahrene Autofahrer mit Ortskenntnis wissen allerdings Umwege.

Der sogenannte Hohlweg Sillenbucher Straße zwischen Sillenbuch und Rohracker ist eine enge Straße, die nur Anwohnern und Gartenbesitzern vorbehalten ist und für den übrigen Verkehr gesperrt ist. Anwohner berichten von einem hohen Verkehrsaufkommen mit Fahrzeugen aus dem Umland, von Raserei, von wüsten Beschimpfungen. Lösungen für diese Situation gibt es derzeit keine, eine Schranke wäre zwar die radikalste Lösung und wirksam, aber der Schlüssel, mit dem man die Schranke öffnen kann, muss verwaltet werden und das verursacht Kosten. Bodenschwellen und Kontrollen von Polizei und Ordnungsamt wären auch denkbar aber personalintensiv. Die Bezirksbeiräte aus Sillenbuch beklagen allerdings, dass es gar keine Kontrollen gegeben hat.

Diese Dreistigkeit und die Ignoranz gegenüber den Mitmenschen kann man auch im Falle der Falschparker feststellen. Werden solche „Verkehrssünder“ angesprochen, reagieren sie teilweise sehr aggressiv.

Eine Totalsperrung der Straße scheint die einzige Möglichkeit, allerdings befürchten einige Bezirksbeiräte, zum Beispiel von den Grünen, dass sich der Verkehr dann auf einen anderen Wiesenweg zwischen Sillenbuch und Rohracker verlagert. Moderne Navigationsgeräte helfen dabei.

Siehe dazu auch den Artikel zur Vicinalstraße Grefstraße in Weilimdorf.

Werbung

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s