Immer noch 65 Bäume (14 davon nur für Aufstellplätze von Baumaschinen, Lagerflächen und Bürocontainer der Bauarbeiter) sollen nach den überarbeiteten Plänen der John-Cranko-Schule gefällt werden, 25 davon sind geschützt (2 davon für oben genannte Lagerflächen). Ursprünglich wären 76 Bäume geopfert worden, 29 davon geschützt.
Man könnte die Lagerflächen aber auch auf die Schützenstraße verlegen, das würde dann allerdings Mehrkosten in Höhe von etwa 400.000 Euro verursachen. Dann müssten nur noch 55 Bäume (4 für Aufstellplätze von Baumaschinen), 25 davon geschützte Bäume, gefällt werden.
Da aber fast alle Bäume ersetzt werden – durch kleinere junge Bäume – und um noch mehr Mehrkosten zu vermeiden, wird dieser Vorschlag wahrscheinlich nicht angenommen.
Quelle: StN