Schlagwort-Archive: Cannstatter Straße

Wie lebt es sich an der dreckigsten Kreuzung?


Ein Reporter der Süddeutschen Zeitung hat uns besucht und herausgekommen ist ein Bericht über das Leben an Deutschlands dreckigster Kreuzung.

Dass die staubige Luft nicht nur dafür sorgt, dass man öfters das Fenster putzen muss, wenn man in beispielsweise in einem der fotografierten Häuser wohnt, und dass man aufgrund von Lärm und Gestank das Fenster nicht öffnen kann, ist den geneigten Lesern der Süddeutschen Zeitung vielleicht noch bekannt.

IMG_2497_1Welche Auswirkungen der Dreck auf die Gesundheit hat, erfährt der Leser, wenn er die Verknüpfung auf der Karte auf Seite 1 des Artikel öffnet. Weiterlesen

Werbung

Kinder doppelter Belastung ausgesetzt


Eine Kindertagesstätte ist im Allgemeinen ein Ort, der mit positiven Assoziationen verbunden wird. Ruhe, Frieden, kindlicher Spaß und Spiel. So einen Ort an der Kreuzung mit der dreckigsten Luft Deutschlands zu errichten, hat ein gewisses G’schmäckle. Auch wenn die Kindertagesstätte im obersten Stock des Gebäudes etwa 20 Meter über Straßenniveau liegt und dort oben eher ein frischer Wind als unten auf Straßenniveau, ist die Belastung durch Feinstaub dort oben sicher immer noch zu hoch. Die Luftschadstoffwerte, die an dieser Kreuzung (auf Straßenniveau) im Jahre 2013 gemessen wurden, überschritten die Grenzwerte bereits im März. Messungen wurden nach Auskunft von Dr. Reuter, dem Leiter der Abteilung Stadtklimatologie beim Amt für Umweltschutz, dort oben zwar noch nicht durchgeführt, wären aber theoretisch möglich. Weiterlesen