Stuttgart ist auf dem besten Weg einen neuen Titel zu erhalten. Neben der 10jährigen Führung der Feinstaubmeisterschale und dem Titel der Stauhauptstadt ist jetzt scheinbar auch das Erreichen des Titels der Baustellenhauptstadt das Ziel der Stadt.
Diese weiteren Baustellen sind zwar verhältnismäßig klein im Gegensatz zu den S21-Tunnelbaustellen, aber in Summe größer.
- Bronnäcker 2 wird ab Montag nächste Woche abgerissen
- Abriss Palmbräu ist so gut wie beendet, das Haus der evangelischen Heimstiftung wird aktuell entkernt
- Abriss der alten Tankstelle in der Klingenstraße ist beendet, der Neubau beginnt bald
- Rodung des Geländes am Kanonenweg ist beendet, die Erdarbeiten haben noch nicht begonnen
Weiterhin unklar ist die Zukunft des Gutshofes,Der Gutshof ist entkernt worden und soll vollständig abgerissen werden um Platz für ein 5-stöckiges Gebäude zu machen. Artikel auf BI Neckartor und weiterer Artikel bei Gablenberger Klaus,aktuell ist der Hof, der bisher als Standplatz für zu verkaufende Autos genutzt wurde mit Absperrschranken verschlossen- Rohbau in der Gablenberger Hauptstraße fast beendet
Aber ganz besonders betroffen ist Stuttgart Mitte, vor allem durch S21-Baustellen, wie am Wagenburgtunnel, Königin-Katharina-Stift, Heilbronner Straße, Staatsgalerie etc. pp.
- Das Stadtmuseum ist vollständig entkernt, der Ausbau hat begonnen
- Der Hang für den Neubau der Ballettschule ist gerodet, Erdarbeiten haben noch nicht begonnen
- Die Tiefgarage der Landesbibliothek ist abgerissen worden
- Das City-Gate ist so gut wie fertig
- Das Milaneo ist bereits seit längerer Zeit geöffnet, aber trotzdem ist drumherum noch eine große Baustelle, die Wolke ist im Rohbau fertig. Die Brücke der U12 über die Wolframstraße steht, da der Damm zum Milchhof aber noch nicht befestigt ist, machen die Gleisbauarbeiten auf der Brücke noch keinen Sinn. Und auch die Sparkassenakademie und weitere Gebäude im Europaviertel sind nicht fertig oder noch gar nicht angefangen
Die Liste wird fortgesetzt.
Aktuelle Karte der Stadt mit den derzeitigen Bauprojekten (allerdings sind dort nicht alle Bauprojekte aufgeführt, das Wasserwerk am Kanonenweg beispielsweise fehlt).