Historischer Rückblick auf das Neckartor und den Kernerplatz.
Kernerplatz 3 um 1954, damals war das Gebäude noch eine Autowerkstatt. Heute wird es vom Land als Ministeriumsbau benutzt, die alte Funktion lässt sich aber noch ansatzweise erkennen.
Kernerplatz, etwa 1908.

Kernerplatz 1893
Neckartor, ca. 1896 mit Strambe.
Neckarstraße 1944 nach einem Bombenangriff
Alle Bilder von Karl-Heinz Wever gesammelt und veröffentlicht.
Kernerplatz um 1980
Foto von Volker Bosch veröffentlicht.
DRK-Wache auf der Neckarstraße um 1970
Foto von Ralf Schnelle veröffentlicht.
Die damals noch offene Betonrinne des Nesenbachs am Schwanenplatz, 1937.
Foto von Gerhard Walter veröffentlicht.
Der Stöckachplatz, mit Blick auf das Zeppelingymnasium (*), 1956.


Fotos von Irmgard Marquardt veröffentlicht.
(*) Im Kommentar zu den Fotos von Irmgard Marquardt auf „Von Zeit zu Zeit“ steht, dass das Eberhard-Ludwig-Gymnasium im ehemaligen Arbeitsamt untergebracht wurde. Das Gebäude ist heute unter dem Namen Zeppelingymnasium bekannt. Nach dem Kommentar hier unten ist dies falsch. Das Zeppelingymnasium hieß schon immer so.