Schlagwort-Archive: nachhaltige Stadtentwicklung

Der Rauch-Aus-Song


 

Luftverschmutzung


OB Fritz Kuhn hat die Kampagne Stuttgart steigt um vorgestellt. Mit dieser Kampagne soll für eine „nachhaltige“ Mobilität geworben werden. Prominente wie Michael Gaedt (Kleine Tiershow) oder die Frauen vom Volleyball-Team des MTV machen jetzt Werbung für den ÖPNV oder das Radfahren. Die Seite bietet Zugang zu einem Radroutenplaner, dem Angebot des VVS oder zu Car-Sharing Angeboten. Weiterlesen

Werbung

Stuttgart bleibt weiterhin Feinstaubhauptstadt


Stuttgart ist Feinstaubhauptstadt, und das seit 10 Jahren.

feinstaubwerte2014Soweit ist das in Deutschland und Europa bekannt und deswegen haben wir bzw. die politisch Verantwortlichen im Rathaus und Regierungspräsidium ja auch den Blauen Brief aus Brüssel bekommen. Weiterlesen

Olgäle: Neue Wege gehen


Das Olgäle steht immer noch. Eigentlich hätten im September die Bagger anrollen und das ehemalige Krankenhaus abreißen sollen. Die Patienten des Kinderkrankenhauses liegen jetzt im Neubau am Herdweg/ Kriegsbergstraße. Dafür sind übergangsweise Flüchtlinge aus Kriegsgebieten in das Personalwohnheim des Olgäle eingezogen. Der Grund für den verzögerten Abriss wird von der Stadt mit einer optimierten Planung angegeben, die Baugrube wäre bis zum Baubeginn des neuen Wohnviertels längere Zeit offen gestanden.

Weiterlesen

Gentrifizierungsprozesse


Aktuelle Leerstände von Bürogebäuden oder Wohnhäusern können hier auf dem Leerstandsmelder eingesehen und auch gemeldet werden. Schauen Sie einmal rein, es gibt mehr Leerstände in der Stadt als sie denken.

Die Anzahl der Leerstände in einem Viertel ist ein Indiz für die Entwicklung der Stadt. Besonders viele Leerstände deuten auf einen eventuellen Verfall eines Viertels hin, in sogenannten Szene-Vierteln kann der Leerstand auf einen kommenden Gentrifizierungsprozess hindeuten. Gentrifizierung bedeutet Abzug der aktuellen Bewohner eines Viertels und Zuzug neuer Bewohner verbunden mit einer Sanierung und Aufwertung der Wohnhäuser und Anstieg der Mieten.

Weiterlesen