Am Dienstag, den 22. Oktober fand eine Sitzung des Technikausschusses im Rathaus statt. Dort wurden die zukünftigen Baustellen entlang der B14 besprochen. Dies berichten die StZ und die StN .Wir als Anwohner des Kernerviertels dürfen uns auf gewaltige Baumaßnahmen freuen.
- Der Pausenhof und die Turnhalle des Königin-Katharina-Stifts wird derzeit geräumt um dort die Baustelle für den Nesenbach-Düker einzurichten. Der Pausenhof sollte eigentlich in den Schloßgarten verlegt werden, ob dafür auch Bäume hätten gefällt werden sollen ist unklar. Auf jeden Fall ist das nicht mehr möglich, der Juchtenkäfer hat es verhindert. Stattdessen soll jetzt im oberen Schloßgarten eine Fläche vor dem Schauspielhaus eingezäunt und mit festem Schottermaterial abgedeckt werden um einen neuen Pausenhof zu schaffen. Die leerstehende Turnhalle der Neckarrealschule könnte auf Vorschlag von Veronika Kienzle ebenfalls genutzt werden.
- Die Haltestelle Staatsgalerie soll in den Bereich des ehemaligen Landespavillions verlegt werden, der Anfang dieses Jahres abgerissen wurde. Dafür muss die B14 teil- und zeitweise verlegt werden und über Brücken über die Baustelle geführt werden da die Tunnel unter der Fahrbahn hin- und herschwenken müssen. Voraussetzung für den Bau der Haltestelle ist, dass der Düker (siehe 1.) gebaut ist. Dafür gibt es aber immer noch keine Genehmigung obwohl dieser eigentlich seit dem 17. Juni 2013 fertiggestellt sein sollte. Dies wird nicht nur auf der B14 zu erheblichen Behinderungen, Staus und Problemen führen, auch das Straßenbahnnetz ist betroffen. Einige Linien werden unterbrochen und können dann nicht mehr zum Hauptbahnhof/ Charlottenplatz/ Neckartor durchfahren. Busersatzverkehr soll es keinen geben, stattdessen soll es einen Ringverkehr vom Berliner Platz zum Hauptbahnhof und zurück geben.
- Für den Bau der Haltestelle wird der Weg in den Schloßgarten über den Wulle-Steg ersatzlos abgerissen und nach Fertigstellung der Haltestelle durch einen Deckel über der B14 ersetzt. Dieser Deckel soll ähnlich aussehen wie der Deckel am Charlottenplatz (Kreuzung Planie/ Holzstraße und Konrad-Adenauer-Straße). Auf diesem Deckel wird dann ein ebenerdiger Überweg eingerichtet. Diese Maßnahme wird ebenso wie S21 selbst mit einer Parkerweiterung von 2000 qm und 75 neuen Bäumen begründet.
Prost Mahlzeit!