Schlagwort-Archive: Obertürkheim

Schillerweg ab jetzt nicht mehr befahrbar


Wie berichteten bereits über die drohende Sperrung des Schillerwegs zwischen Untertürkheim und Mettingen.

Aktuelle Bilder vom Schillerweg.

Umleitung über eine Treppe unter dem Bahndamm (am Bahnhof Obertürkheim) hindurch.

24. Januar

24. Januar

24.Januar

24.Januar

24. Januar

24. Januar

Aufbau eines Steges und Verschwenken des Weges zum Neckarersatzbach hin. Radfahrer müssen hier absteigen (blaues Schild am Holzgeländer) da der schmale Steg nicht besonders breit ist.

28. Januar

28. Januar

28. Januar

28. Januar

Aufbau einer Rampe für Radfahrer, damit diese das Rad nicht die Treppe hinunter tragen müssen.

29. Januar

29. Januar

Und so sieht dann die Umleitung durch Obertürkheim aus

1619121_781131685248999_1522000784_n

29. Januar

71533_781131701915664_269841168_n

29. Januar

1622734_781131718582329_189504225_n

29. Januar

12356_781131721915662_1122321129_n

29. Januar

1459081_781131565249011_1275988334_n

29. Januar

1798575_781131571915677_1218080310_n

29. Januar

Ob die Umleitungsschilder nach 7 Jahren Bauzeit immer noch in die richtige Richtung zeigen? Immerhin stehen sie auf mobilen Füßen! Eine Beschwerde zu der mobilen Beschilderung am Hauptbahnhof hatte die Antwort der Stadt zur Folge, dass man mit der Bahn über eine feste Installation verhandle.

Alle Bilder in diesem Beitrag von Critical Mass, siehe auch Critical Mass Blog.

Critical Mass ruft alle Radfahrer, die den Schillerweg – die B10 der Radfahrer – benutzen, dazu auf sich beim Kommunikationsbüro zu beschweren.

Kommunikationsbüro zum Bahnprojekt Stuttgart-Ulm in der Jägerstraße 2, 70174 Stuttgart, Telefon: +49 (0) 711 21321 200, E-Mail: presse@bahnprojekt-s-ulm.de

Auch wenn da wahrscheinlich nur automatisierte Massenantworten zurückkommen („Es tut uns leid, aber der Volkes Wille hat entschieden!“) ist dies sicher eine unterstützenswerte Aktion.

Aktuelle Fotos rund um die Baustelle Rosenstein- und Leuzetunnel von Wolfgang Rüter.

Siehe auch das Infobündnis Zukunft Schiene – Obere Neckarvororte

Werbung

B 10 für’s Fahrrad ist gesperrt


CRITICAL MASS STUTTGART

Radwege in Stuttgart?

Seit Montag, den 27.01.2014 ist der Neckartalradweg (Schiller-Radweg) zwischen Untertürkheim und Obertürkheim gesperrt.

Ursprünglichen Post anzeigen 207 weitere Wörter

Schillerweg ab jetzt nicht mehr befahrbar


Wie berichteten bereits über die drohende Sperrung des Schillerwegs zwischen Untertürkheim und Mettingen.

Ab heute ist die Sperrung offiziell eingerichtet, der Schillerweg ist nicht mehr befahrbar, wie Critical Mass in einer Kurzmeldung mitteilt.

Siehe auch das Infobündnis Zukunft Schiene – Obere Neckarvororte

Schillerweg für 7 Jahre gesperrt


Der Schillerweg ist ein Teil des Neckartalradweges und führt von Mettingen nach Untertürkheim. Er zweigt an der Kreuzung “In den Stegwiesen” und “Hafenbahnstraße” ab und führt entlang des Neckarersatzbaches auf der Rückseite des Industriegebietes parallel der Hafenbahnstraße bis zur Bruckwiesenstraße in das Lindenschulviertel. Aufgrund der ruhigen Lage und des auto- und kreuzungsfreien Verlaufs ist dieser Weg sehr beliebt und wird auch von Wanderern gern benutzt. Auch die Arbeiter der Behindertenwerkstatt der Caritas in Mettingen benutzen diesen Weg morgens und abends um zum S-Bahnhof zu gelangen. 2012 wurden hier schon zahlreiche Bäume gefällt.

Es wurde bereits in dem Artikel „Der Autofahrer wird hofiert“ auf diese Sperrung hingewiesen.

Autos werden mit hohem Aufwand Umleitungen gebaut (siehe die nächtliche Aktion am Arnulf-Klett-Platz bei der die Fahrbahn neu markiert und die SSB-Baustelle für den Neubau des Straßenbahntunnels Richtung Bürgerhospital eingerichtet wurde) damit der Verkehr ungehindert fließen kann während der Radfahrer auf vielbefahrene Industriestraßen ausweichen müssen.

Aber eine Straße eine Straße ist und somit kann sie- theoretisch – von jedem Verkehrsteilnehmer befahren werden (einige Ausnahmen bestehen für Bundesstraßen und Tunnel, die beispielsweise von Radfahrern nicht befahren werden dürfen). Deshalb ist das Unwohlsein des Radfahrers, der sich auf der Ausweichstrecke Hafenbahnstraße von den LKW’s bedrängt fühlt nicht das Problem der Hafenbahnstraße. Denn es gibt ja Regeln an die sich jeder Teilnehmer halten muss. Also ist die Ausweichstrecke Hafenbahnstraße genehmigt. So einfach ist das.

Bilder der Plakataktion des Infobündnisses Obere Neckarvororte gegen die Sperrung des Schillerweges sind bei Klangerzeuger und hier bei Unarossa zu finden.

Weitere Infos hier: Infobündnisses Obere Neckarvororte