Schlagwort-Archive: Presse

Vom Dreck der Ewiggestrigen


Lesen Sie hier das Interview mit Peter Erben auf Kontext Wochenzeitung.

Feinstaub in Stuttgart – Internationale Beiträge


Korea:

Finnland/ Schweden:

https://svenska.yle.fi/artikel/2017/04/16/tyska-stader-har-fatt-nog-dieselbilarna-ska-bort

Indien:

http://www.thehindu.com/life-and-style/travel/notes-from-stuttgart/article18055534.ece

England/ Vereinigtes Königreich.

https://www.theguardian.com/cities/2017/mar/02/stuttgart-residents-sue-mayor-bodily-harm-air-pollution

https://www.theguardian.com/world/2017/apr/01/stuttgart-reaches-crossroads-congested-polluted-car-industry-jobs

Werbung

Natürlich trifft es immer die Falschen, Kommentar


Ein Kommentar (von Zwuckelmann; Quelle: CAMS21)

Wenn es ums Heiligsblechle geht, versteht der Stuttgarter keinen Spaß. Spätestens beim Auto beginnt der Ernst. Freie Fahrt für freie Bürge, erst recht in der Autostadt Stuttgart. Feinstaub? Giftige Abgase? Um ein Vielfaches überschrittene Grenzwerte? Das ist ein Kollateralschaden, ein bedauernswerter Nebeneffekt, der in Kauf genommen werden muss. Mobilität hat eben ihren Preis! Weiterlesen

Pressespiegel


Die Westdeutsche Zeitung schreibt über den Untersuchungsausschuss zum Dieselgate-Skandal, vor dem Merkel aussagen musste. Ihr Fazit: Deutschland hat keinen Skandal, den hat VW und die deutsche Regierung hat alles unter Kontrolle.
http://www.wz.de/home/wirtschaft/merkel-erfuhr-erst-aus-medien-von-vw-skandal-1.2392712

Die Eu-Kommission rät Deutschland zu Fahrverboten.
http://www.stuttgarter-zeitung.de/inhalt.luftschadstoffe-eu-raet-deutschland-zu-fahrverboten.d4a881fb-69ec-45c0-8679-bdd1b95b9645.html

Auch wenn die Luft jetzt sauberer wird, die Grenzwerte werden weiter sinken müssen und damit bleibt das Problem bestehen.
http://www.stuttgarter-nachrichten.de/inhalt.werden-grenzwerte-bald-weiter-gesenkt-das-feinstaub-problem-bleibt-stuttgart-erhalten.7d9efa89-0ecb-42b7-9696-8f303c2de384.html

Die Polizei in Baden-Württemberg sieht sich außer Stand, die kommenden Fahrverbote zu kontrollieren.
https://ecomento.tv/2017/03/09/polizei-ba-wue-nicht-in-der-lage-diesel-fahrverbote-zu-ueberwachen/

SWR/ StZ-Umfrage: Mehrheit für Fahrverbote http://www.stuttgarter-zeitung.de/inhalt.ergebnisse-und-reaktionen-auf-feinstaub-umfrage-mehrheit-befuerwortet-diesel-fahrverbote.ae8b9c93-f2ef-4986-bc48-111a07b78a9b.html

Trotz Feinstaubalarm werden weiterhin Bäume für S21 gefällt:
http://www.stuttgarter-nachrichten.de/inhalt.stuttgart-21-bahn-faehrt-knapp-unterm-juchti-durch.363bdf77-fff8-423d-acd6-b9ed0f2009f2.html

Internationale Presse:

Manila, Philippinen: http://www.wheninmanila.com/citizens-of-pia-wurtzbachs-german-home-town-just-filed-a-criminal-complaint-against-their-mayor-over-air-pollution/

Italien: http://www.vita.it/it/article/2017/03/06/se-i-cittadini-fanno-causa-al-sindaco-per-linquinamento/142674/

Großbritannien: https://www.theguardian.com/cities/2017/mar/02/stuttgart-residents-sue-mayor-bodily-harm-air-pollution?CMP=share_btn_tw#img-3

— 

Aktuelle Presseschau Dieselgate


Aktuelle Schlagzeilen zum Thema Dieselgate:

„Hört auf die Automobilindustrie zu verhätscheln“ fordert Matthias Breitinger in der Zeit. Die Bedeutung der Automobilindustrie wird maßlos überschätzt. Siehe dazu auch dieser Artikel aus dem Jahr 2015, der sich mit der Frage beschäftigt, wieviele Arbeitsplätze an der Automobilindustrie hängen. Weiterlesen

PM zur Gründung der Stuttgarter Fuss-Gruppe


Pressemitteilung der BÜRGERINITIATIVE NECKARTOR, Stuttgart, 5. Juli 2016

Fußverkehr in Stuttgart hat keine Lobby.
Das soll sich jetzt ändern.

Weiterlesen

Presseschau Dieselgate


Pressemitteilung der Deutschen Umwelthilfe: Deutsche Umwelthilfe: Bundesverkehrsminister Dobrindt verhindert Aufklärung des Diesel-Abgasskandals und hilft Autokonzernen zum Schaden der Bürger. Weiterlesen

Eilmeldung: Feinstaubalarm ab 18.01.2016, 0 Uhr


Jetzt ist es amtlich. Ab Montag 0 Uhr gilt Feinstaubalarm.

Wir planen dazu eine spontane Demo an der Messstelle unter dem Dunantsteg am Neckartor (Karte). Treffpunkt: Montag, 18.Januar, 17 Uhr, an der Messstation Neckartor. Kundgebung und anschließender Demozug auf der B 14 zum Schlossplatz. Der Demozug endet dort um 18 Uhr. Weiterlesen

Presseerklärung der BI Neckartor


Presseerklärung der BI Neckartor zur heutigen Montagsdemo und dem Thema Feinstaub:

PM BI Neckartor Montagsdemo 2015-05-04

Der Lack ist ab.


CRITICAL MASS STUTTGART

140121_pic_SZ_AutoSüddeutsche Zeitung vom 14.01.2014: Eine Einschätzung zum aktuellen Zustand und zur Perspektive der Automobilindustrie.

Ursprünglichen Post anzeigen