Schlagwort-Archive: Wagenburgstraße

Anfrage der Bürgerinitiative Freunde des Wagenburgplatzes


Sehr geehrter Herr Oberbürgermeister,
sehr geehrte Frau Bürgermeisterin,
sehr geehrte Herr Bürgermeister,
sehr geehrte Damen und Herren Fraktionsvorsitzende,
sehr geehrte Damen und Herren Bezirksbeiräte,

anläßlich der Diskussion in der letzten Bezirkbeitratssitzung Ost, die interimsweise Nutzung der ehemaligen hauswirtschaftlichen Schule am Stöckach durch das Wagenburggymnasium verzögere die Umgestaltung des Stöckachplatzes, möchten wir zu Bedenken geben, dass bei der Entscheidung eine Vielzahl von gewichtigen Argumenten Beachtung verdienen. Leider hat aus unserer Sicht folgender Umstand bislang noch keine öffentliche Diskussion erfahren. Weiterlesen

Werbung

Für den Erhalt und die Sanierung des Wohngebäudes Klingenstr.101-105


Das ist ein Gastbeitrag der Mieterinitiative Stuttgart-Ost.

Der Bau- und Wohnungsverein will unnötigerweise ein substanziell gutes Wohngebäude in der Klingenstr.101-105 abreißen und durch einen Neubau ersetzen. Weiterlesen

Anfrage der Freunde des Wagenburgplatzes an den Gemeinderat


Diese Anfrage der Freunde des Wagenburgplatzes liegt uns vor. Sie ging an den OB Fritz Kuhn, an die Leiterin des Schulverwaltungsamtes Karin Korn, an die Gemeinderatsmitglieder Alexander Kotz (CDU), Martin Körner (SPD), Anna Deparnay-Grunenberg (Grüne), Tom Adler und Hannes Rockenbauch (SÖS-Linke-PLuS) und Jürgen Zeeb (FW).  Weitere Empfänger waren Mitglieder des Bezirksbeirates Stuttgart Ost und die Lokalredaktion -Ost der Stuttgarter Zeitung. Die Verknüpfungen wurden von uns (BI Neckartor) hinzugefügt, da wir bereits über das Thema Bebauung des Wagenburgplatzes mit Raumcontainern als Übergangslösung für eine Schulsanierung im Wagenburggymnasium berichtet haben. Weiterlesen

Übergangslösungen


Sowohl für das Königin-Katharina-Stift als auch für das Wagenburggymnasium werden Übergangslösungen gesucht, da das Schulgebäude bzw. der Pausenhof für einige Jahre nicht benutzbar sein werden.

Königin-Katharina-Stift

Der Schulhof des Königin-Katharina-Stifts sollte bereits seit dem Jahr 2010 eine Baustelle sein, der Nesenbachdüker soll für S21 ver- und tiefergelegt werden. Da dies aber immer noch nicht begonnen wurde haben die Schüler/innen bisher keinen neuen Schulhof erhalten, zumindest wurde die Schule im Jahre 2012 bis 13 komplett saniert. Diesen Sommer soll es endlich losgehen, im Rahmen des Umbaus der Haltestelle Staatgalerie (die höher gelegt werden muss, damit die S21 Tunnel darunter herpassen) soll auch der Nesenbachdüker tiefer gelegt werden, damit die Tunnel darüber passen.

Weiterlesen